ein Beitrag von Peter Neusüß und Shirin El-Aklok
(mehr …)ein Beitrag von Peter Neusüß und Shirin El-Aklok
(mehr …)ein Beitrag von Dr. Ole Jena
(mehr …)ein Beitrag von Dr. Marlene Voigt
(mehr …)ein Beitrag von Dr. Ole Jena und Shirin El-Aklok
(mehr …)ein Beitrag von Dr. Ole Jena und Shirin El-Aklok
(mehr …)ein Beitrag von Dr. Ole Jena und Dr. Peter Neusüß
(mehr …)Alle Infos und Anmeldung zur bevorstehenden Präsenzveranstaltung am 03.04.2025.
Alle Infos und Anmeldung zum bevorstehenden Webinar am 01.12.2025.
Alle Infos und Anmeldung zum bevorstehenden Webinar am 28.01.2025.
Alle Infos und Anmeldung zum bevorstehenden Webinar am 18.12.2024.
Alle Infos und Anmeldung zum bevorstehenden Webinar am 11.11.2024.
ein Beitrag von Dr. Peter Neusüß
Mit dem sogenannten „Bau-Turbo“ sollen großflächige Bauvorhaben insbesondere im Außenbereich ohne Bebauungsplan zulässig werden, § 246e BauGB-E. Viele Prüfungen, die sonst im Bebauungsplan erfolgen, sind dann aber auf Genehmigungsebene durchzuführen – in den straffen Fristen der LBO.
(mehr …)ein Beitrag von Dr. Peter Neusüß
Der Entwurf sieht auch für den unbeplanten Innenbereich weitergehende Befreiungsmöglichkeiten vor. So soll die Errichtung von Wohngebäuden auch dann zulässig sein, wenn sich das Wohngebäude nach Maß und überbaubarer Grundstücksfläche nicht einfügt. Auch hier muss der Gemeinderat zustimmen.
(mehr …)ein Beitrag von Dr. Peter Neusüß
Der Kabinettsentwurf enthält im Vergleich zum Referentenentwurf gewichtige Änderungen (Vergleichsfassung hier).
(mehr …)ein Beitrag von Dr. Peter Neusüß
Der Entwurf zur BauGB-Novelle sieht weitergehende Befreiungsmöglichkeiten für den Wohnungsbau im beplanten Innenbereich vor. Faktisch soll eine Möglichkeit der Änderung eines Bebauungsplans durch Befreiung geschaffen werden.
(mehr …)Alle Infos und Anmeldung zum bevorstehenden Webinar am 29. Januar 2025.