
Weil bei uns viel geht
Aktuelles aus der Kanzlei

06.03.2023
VOB/B-Nachträge können auch ohne Einigung über die Vergütungshöhe gemäß § 650f BGB abgesichert werden.
Ein Beitrag von Rechtsanwalt Moritz Schmid
mehr dazu
24.02.2023
Keine Schonfristzahlung bei der (hilfsweisen) ordentlichen Kündigung
Beitrag von Rechtsanwältin Anne Ruf
mehr dazu
17.02.2023
Deutliche Erleichterung für Aufstockungen und weitere Änderungen der Landesbauordnung durch das am 11.02.2023 in Kraft getretene Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg
Beitrag von Rechtsanwalt Dr. Peter Neusüß
mehr dazuVeranstaltungen
Vergabe von Baugrundstücken – insbesondere im Einheimischenmodell
13. September 2023 | Webinar | Dr. Peter Neusüß
Photovoltaik auf Freiflächen – Möglichkeiten und Grenzen für Kommunen
09. Oktober 2023 | Webinar | Dr. Peter Neusüß


Urteile/Gesetzesvorhaben
VOB/B-Nachträge können auch ohne Einigung über die Vergütungshöhe gemäß § 650f BGB abgesichert werden.
Deutliche Erleichterung für Aufstockungen und weitere Änderungen der Landesbauordnung durch das am 11.02.2023 in Kraft getretene Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg
Veröffentlichungen
Stellungnahme des Deutschen Anwaltsvereins zum Referentenentwurf für das Baulandmobilisierungsgesetz
(Berichterstatter: Prof. Dr. Sparwasser/Dr. Lüttgau)
Bodenschutzrecht, in: Redeker/Uechtritz (Hrsg.), Kölner Handbuch Verwaltungsverfahren, 3. Aufl. 2017.
(Sparwasser (zus. mit Edelbluth))
