Marie-Lea Andert

Marie-Lea Andert

Kompetenzen
  • Gewerberaummietrecht
  • Wohnraummietrecht
  • WEG-Recht
  • Kaufvertragsrecht mit Immobilienbezug
  • Darlehensrecht
  • Prozessführung
Kontakt
  • info@sparwasser-schmidt.de
  • 0761 / 36 8888 0
  • Mozartstraße 48
    79104 Freiburg im Breisgau

Mehr zu Marie-Lea Andert

  • Vita

    Rechtsanwältin
    Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

     

    • geboren 1982 in Titisee-Neustadt
    • Studium der Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
    • Staatsexamina 2008 und 2010
    • Referendariat am OLG Karlsruhe, Landgerichtsbezirk Freiburg mit Station in Barcelona
    • Zulassung als Rechtsanwältin 2010
    • Von 2010 bis 2021 Rechtsanwältin in der Kanzlei Schurig Tilgener
    • Von 2012 bis 2021 Partnerin der Partnerschaft Rechtsanwälte Schurig Tilgener
    • Seit 2014 auch Fachanwältin im Miet- und Wohnungseigentumsrecht
    • Ab 01.07.2021 Rechtsanwältin in der Kanzlei Sparwasser & Schmidt
  • Mitgliedschaften
    • Mitglied im Deutschen Mietgerichtstag e. V.
    • Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien im Deutschen Anwaltverein e. V.
    • Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien im Freiburger Anwaltverein e. V.
    • Mitglied im Freiburger Anwaltverein e. V.
  • Veröffentlichungen
    • Ist die Aufschlüsselung der Modernisierungskosten nach Untergewerken formelle Voraussetzung einer Modernisierungsankündigung?, Beitrag vom 11.04.2023
    • Unzulässige Umnutzung einer Praxis zu Wohnzwecken wegen Verstoß gegen die Zweckbestimmung der Teilungserklärung!, Beitrag vom 19.01.2023
    • Außerordentliche fristlose Kündigung eines Wohnraummietvertrages aufgrund unerlaubter Untervermietung an Touristen über „Airbnb“ ohne Abmahnung?, Beitrag vom 07.10.2022
    • „Kein Abzug „neu für alt“ bei Schadensersatz statt der Leistung im Kaufgewährleistungsrecht“, Beitrag vom 12.07.2022
    • „Schriftformerfordernis bei nachträglicher Vereinbarung über befristete Mietminderung?“, Beitrag vom 26.01.2022
    • „Haftung des Verkäufers für unzutreffende Äußerung über Grundstückseigenschaft“, Beitrag vom 10.11.2021