Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen und Valencia (Spanien);
Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung
Studium der Physik bis einschließlich Vordiplom
Staatsexamina 2004 (Göttingen) und 2008 (Braunschweig) mit den Wahlfächern Völkerrecht bzw. Verwaltung
Referendariat am OLG Braunschweig mit Stationen an der Deutschen Emissionshandelsstelle
und an der Deutschen Botschaft Madrid
2000 bis 2005 Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Völkerrecht, Göttingen,
Abteilung Internationales Atom- und Umweltrecht
2008 Promotion zum Dr. jur. an der LMU München bei Prof. Dr. Georg Nolte mit der Arbeit:
„Legislativkompetenzen des UN-Sicherheitsrates im Kampf gegen den internationalen Terrorismus“
Forschungsaufenthalt in Oxford; Stipendiat des DAAD
seit 2008 Rechtsanwalt
2008 bis 2013 Rechtsanwalt im Berliner Büro der Kanzlei Gaßner, Groth, Siederer und Collegen
2013 bis 2014 Rechtsanwalt bei der S.A.G. Solarstrom AG, Freiburg
2014 bis 2020 Rechtsanwalt bei Sparwasser & Heilshorn
seit September 2020 Rechtsanwalt bei Sparwasser & Schmidt
seit 2018 auch Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Mitgliedschaften:
Mitglied in den Arbeitsgemeinschaften Vergaberecht und Verwaltungsrecht des DAV
Mitglied der Deutsch-Spanischen Juristenvereinigung – Asociación Hispano-Alemana de Juristas
Planungswettbewerbe nach RPW 2013: Erster Preisträger ist regelmäßig zu beauftragen
(OLG Frankfurt, Beschl. v. 11.04.2017, Verg 4/17)
www.vergabeblog.de/2017-08-07
OLG Düsseldorf gibt seine Schulnotenrechtsprechung in wichtigen Punkten auf – vorerst!
(OLG Düsseldorf, Beschl. v. 08.03.2017 – VII-Verg 39/16),
www.vergabeblog.de/2017-04-18
EuGH: Geographische Beschränkung des Wettbewerbs erfordert stringente Begründung
(Besprechung von EuGH, Urt. v. 22.10.2015 – Rs. C-552/13 – Grupo Hospitalario Quirón),
Vergabeblog.de vom 19/11/2015, Nr. 24030.