Rechtsanwältin
Fachanwältin für Verwaltungsrecht
- geboren 1976 in Tengen
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität in Freiburg im Breisgau
- Staatsexamina 2001 und 2006
- wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Strafrecht und Rechtstheorie der Universität Freiburg, Prof. Dr. Frisch
- Promotionsstipendiatin der Friedrich-Ebert-Stiftung
- 2006 Promotion zur Dr. jur. an der Universität Freiburg bei Prof. Dr. Frisch, Institut für Strafrecht und Rechtstheorie,
mit der Arbeit „Solidaritätspflichten Unbeteiligter: dargelegt am Beispiel von Aggressivnotstand, Defensivnotstand,
unterlassener Hilfeleistung und polizeilichem Notstand“
- Referendariat am OLG Karlsruhe, Landgerichtsbezirk Freiburg mit Stationen in Frankfurt am Main und München
- 2007 Zulassung als Rechtsanwältin
- seit 2010 auch Fachanwältin für Verwaltungsrecht
- 2007 Rechtsanwältin bei Hölters & Elsing, Frankfurt am Main (Bereich: Mergers & Acquisitions)
- 2007 bis 2015 Rechtsanwältin bei Endriss und Kollegen, Freiburg im Breisgau
- 2015 bis 2020 Rechtsanwältin bei Benesch Winkler Rechtsanwälte, Freiburg im Breisgau
- 2010 Lehrbeauftragte der Hochschule für Polizei Villingen-Schwenningen
- 2019/20 Lehrbeauftragte der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl
- seit 2021 Rechtsanwältin bei Sparwasser & Schmidt
Mitgliedschaften:
- Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Verwaltungsrecht Baden-Württemberg
- Mitglied und Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Verwaltungsrecht im Freiburger Anwaltverein
- 2003 Gründerin des Mentoring-Programms „Justitia“ an der juristischen Fakultät Freiburg,
das 2003 den Frauenförderpreis gewann